Die Senioreneinrichtung SeniorPalace Tschechien nahe der tschechisch-deutschen Grenze beherbergt fast ausschließlich deutsche Seniorinnen und Senioren und bietet gegenüber deutschen Pflegeeinrichtungen bekanntermaßen deutliche Kostenvorteile. In den letzten Jahren haben sich auch in Tschechien die Kosten, bedingt durch Pandemie und Energiekrise überdurchschnittlich erhöht. Bemerkenswert ist aber, dass sich der Kostenvorteil in diesem Zeitraum weiter zugunsten des Altersheims in Tschechien entwickelt hat.
So betrug der Anteil im Jahr 2023, der vom Versicherten selbst aufzubringen ist in einem deutschen Pflegeheim:
- bei einem Aufenthalt bis zu 12 Monaten durchschnittlich 2.548 Euro im Monat
- bei einem Aufenthalt ab 12 bis 24 Monate war der Eigenanteil 2.299 Euro
- bei einem Aufenthalt ab 24 bis 36 Monate war der Selbstzahlerbetrag 2.050 Euro und
- bei Aufenthalten länger als 36 Monate war diese Summe 1.738 Euro monatlich.
Im Senioren- und Pflegedomizil in Tschechien betrug der selbst zu bezahlende Anteil, je nach Pflegegrad im Jahr 2023:
- bei Pflegegrad 5 im Durchschnitt 1850 – 901 Euro also 949 Euro
- bei Pflegegrad 4 im Durchschnitt 1850 – 728 Euro also 1.122 Euro
- bei Pflegegrad 3 im Durchschnitt 1850 – 548 Euro also 1.302 Euro
- bei Pflegegrad 2 im Durchschnitt 1850 – 278 Euro also 1.572 Euro
Die durchschnittliche Einsparung im Pflegeheim Tschechien gegenüber einem deutschen Pflegeheim betrug:
bei Pflegegrad 5 (1850 Euro minus 901 Euro Pflegegeld = 949 Euro)
- in den ersten 12 Monaten (2.548 – 949 = 1.599 Euro monatlich oder 19.188 Euro jährlich
- in den Monaten 13 – 24 (2.299 – 949) = 1.350 Euro monatlich oder 16.200 Euro jährlich
- in den Monaten 25 – 36 (2.050 – 949) = 1.101 Euro monatlich oder 13.212 Euro jährlich
- in den Monaten 37 und folgend (1.738 – 949) = 789 Euro monatlich oder 9.468 Euro jährlich
bei Pflegegrad 4 (1850 Euro minus 728 Euro Pflegegeld = 1.122 Euro
- in den ersten 12 Monaten (2.548 – 1.122 = 1.426 Euro monatlich oder 17.112 Euro jährlich
- in den Monaten 13 – 24 (2.299 – 1.122) = 1.177 Euro monatlich oder 14.124 Euro jährlich
- in den Monaten 25 – 36 (2.050 – 1.122) = 928 Euro monatlich oder 11.136 Euro jährlich
- in den Monaten 37 und folgend (1.738 – 1.122) = 616 Euro monatlich oder 7.392 Euro jährlich
bei Pflegegrad 3 (1850 Euro minus 545 Euro Pflegegeld = 1.305 Euro
- in den ersten 12 Monaten (2.548 – 1.305 = 1.243 Euro monatlich oder 14.916 Euro jährlich
- in den Monaten 13 – 24 (2.299 – 1.305) = 994 Euro monatlich oder 11.928 Euro jährlich
- in den Monaten 25 – 36 (2.050 – 1.305) = 745 Euro monatlich oder 8.940 Euro jährlich
- in den Monaten 37 und folgend (1.738 – 1.305) = 433 Euro monatlich oder 5.196 Euro jährlich
Nach neuesten Untersuchungen hat sich die Verweildauer in Pflegeheimen in Deutschland auf durchschnittlich 25 Monate reduziert, d.h. der Bewohner lebt knapp über 2 Jahre in einem deutschen Pflegeheim. In diesem Zeitraum sind die selbst aufzubringenden Kosten am höchsten und das Einsparpotenzial durch den Aufenthalt in einem Alten- und Pflegeheim in Tschechien mit bis zu 20.000 Euro jährlich am deutlichsten.
Aktuellen Berichten zufolge wird der Eigenanteil in Deutschland weiter steigen. Von einer 14%igen Erhöhung ist im Jahr 2024 die Rede.
SENIORPALACE - Artur Frank